Malerei, Grafik
geboren 1939
1959-1964 Kunststudium Kunstakademie Düsseldorf und Stuttgart
Ausstellungen
1986 Städt. Galerie Wesseling – 1989 Sauerlandmuseum Arnsberg – 1990 Wilhelm-Morgner-Haus Soest -1991 Galerie Glockengasse Köln – 1994 Rheinbach, KV des Rhein-Sieg-Kreises – 1998 Kreishaus Bergheim – 2001 Stadtmuseum Minden – 2004 Berlin, Prenzlauer Berg, Galerie am Storchenturm – 2005 Rathausgalerie Brühl – 2007/2010 Kunstverein Wesseling
Bei Drefkes Themen dominieren nicht so sehr pessimistisch gesehene Seiten der menschlichen Natur. Da er sich aber immer schon dem Sichtbarmachen der Freuden und Leiden des Menschen in allen Lebensphasen – mit dem immer wieder emotional Aufrührenden – verschrieben hat, sind von vornherein auch die Abgründe, Unglücksfälle und Unerklärlichkeiten des Mitmenschlichen mit im Spiel in seiner besonderen Sichtweise auf die conditio humana, bei der ihm „nichts Menschliches fremd“ ist. Die Motive der letzten Jahre mit meist heiter und positiv gestimmten Figuren wandeln sich im neuen Ensemble zu Fragestellungen danach, was die Menschen innerlich bewegt, wie ihr nicht immer sofort erfassbares Verhalten zu verstehen sein könnte.
- 12. Am Set, ÖlaLw, 110×165 cm, 2012
- 14. Lethe II, ÖlaLw, 130×145 cm 2012
- 19. Adam u nd Eva, was nun? ÖlaLw, 100×130 cm, 2011
- 20. Tod und Auferstehung, Ölalw, 85×115 cm, 2010
- 22. Das Urteil, ÖlaLw, 120×165 cm, 2009
- 23. Kafka unter den Sternen, ÖaLw, 105×85 cm, 2009
- 24. Die Treppe , Aquarell, 28×40 cm, 2008
- Die geistige Welt, ÖlaLw, 100×80 cm, 2009
- Eva, ÖlaLw, 110×140 cm, 2007 (verkauft)
- Anmutig, ÖlaLw, 140×120 cm, 2007
- Die Inspiration, ÖlaLw, 70×100 cm, 2006
- 25. Felsenfest, ÖlaLw, 1250×200 cm, 2005
www.drefke.de
Bilder der Ausstellung
Es wurden 27 Bilder von mir ausgestellt. Davon sind die Bilder Nr. 12,14,18, 19, 20 und 22-25 schon oben in der Vorschau zu sehen, Enthauptung und Tonnenlegende (Nr. 26 und 27) als Vorlagen für die Buchillustration sind unter www.drefke.de/?page_id=363 zu finden.